Ich bin sehr dankbar, dass mir die Bienen vor Jahren "zugeflogen" sind und sie mir halfen, meinen Lebensmittelkonsum konsequent umzustellen.
Aufgrund starker gesundheitlicher Beeinträchtigungen wurde ich mehr oder weniger dazu gezwungen, meine Ernährung und Lebensweise zu hinterfragen und zu verändern. So begannen meine Frau und ich, hochwertige Lebensmittel teilweise selber zu produzieren.
Wir setzten uns u.a. mit Zucker-Alternativen auseinander und kamen dabei auf das in unserer Gegend Natürlichste zurück: guter "echter", naturbelassener Bienenhonig! Ein Produkt, das es in den Supermarktregalen nicht mehr gibt, auch wenn wir glauben, was uns die Etiketten versprechen!
Neben dem Honig führte mich mein Weg immer mehr zur Bienen- und Pflanzenheilkunde, wo ich einige Produkte als hervorragendes Lebenselixier kennengelernt habe und ich in Dankbarkeit hochwertigste Lebens- und Hausmittel im Kleinen produzieren kann.
Solange der Vorrat reicht, gebe ich gerne etwas von meinen Besonderheiten weiter!
mit hochwertigen Honigprodukten, für Ihre Lieben individuell zusammenstellbar!
Auf Wunsch kann für Mitarbeiter, Personal, oder Kundengeschenke ab einer Stückzahl von 50 Stück Ihre persönliche Etikette gestaltet werden.
Für jeden Geschmack das passende Geschenkset nach persönlichem Wunsch. In jedem Produkt der Geschenkbox das sie aussuchen, finden Sie Geschmack, Qualität, Vielfalt, Nachhaltigkeit und individuelles Design. Alle Produkte sind von mir handgemacht und aus eigenen oder hochwertigen Salzburger Rohstoffen hergestellt. Die Verpackung besteht aus Karton und Holzwolle und ist vollständig recyclebar.
Schmökern Sie in meiner Produktpalette und wählen Sie Ihre persönlichen Wünsche. Ich freue mich über Ihre Anfrage mittels nachstehendem Kontaktformular, oder sie
erreichen mich für Detailfragen unter 0650 96008000650
9600800
Alle Honigsorten stammen vom Almgebiet des Gaisbergs- Hausberg der Salzburger und mein Heimatort. Der Honig wird noch vor dem Kristallisieren völlig naturbelassen und ohne Erwärmung abgefüllt, da dies für mich eines der höchsten Qualitätskriterien von wertvollem Honig ist.
Schon etwas stolz bin ich auf meinen selbst-kreierten Beerenhonig "üBEERirdisch", dessen Inhalt aus gerührtem Wald-Blütenhonig mit selbst gepflückten Heidelbeeren und Preiselbeeren aus dem Pongau und Lungau besteht. Die Beeren werden sorgfältig in meinem selbstgebauten Kräutertrockner bei 38°C getrocknet und dann gemahlen- eine wahre Aromatherapie in meiner Wohnung... außerdem bleiben bei schonender Trocknung alle Inhaltsstoffe vollkommen erhalten.
Nicht nur viele Kinder bewerten ihn als überaus lecker!
Auch der Walnusshonig "geNUSS" erfreut so manche (Kinder-)Gaumen! Selbstgeerntete Walnüsse aus Salzburg werden an trüben Regentagen mit meiner Familie geknackt, ausgeklaubt und fein gerieben und dann mit gerührtem Wald-Blütenhonig vermengt.
aPRO-POllis: ein leckeres Spezialprudukt aus Cremehonig, Rohpropolis und Blütenpollen, vitalisierend und cremig verführerisch!
Propolis besteht aus Harzen und Balsamen, Bienenwachs, ätherischen Ölen, Pollen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und lässt sich nur über das Bienenvolk gewinnen- die Ernte ist Schwerstarbeit für die Bienen. Propolis dient im Bienenvolk als Baustoff und verhindert durch die antibiotischen, antimykotischen und virostatischen Eigenschaften, dass sich im Bienenstock Krankheiten und Seuchen ausbreiten und hat eine ähnlich vitale Wirkung beim Menschen.(Quelle: Österreichische Gesellschaft für Apitherapie)
Bienenbrot, auch "Perga" genannt, gilt als der geheime Schatz der Bienen und ist fermentierter, in den Waben eingepresster Pollen, der den Bienen als Futtervorrat für sich und ihre Brut dient und als vollständigstes Lebensmittel auf unserem Planeten gilt. Nahezu alle lebenswichtigen Nährstoffe sind bereits darin enthalten.(Quelle: www.imkerpate.de)
Allem voran ist das Johannis-Wildblütenöl mein absolutes Liebkind und Allrounder in meiner persönlichen Hausapotheke. Laut R. Willfort (*1905, Biologe) gilt das "wilde" natürliche Johanniskraut als Wundkraut und wird als Nervenmittel gelobt, wirkt krampflösend und schleimlösend. Das Johannisöl hilft außerdem gegen Brandwunden, Blutergüsse, Quetschungen, Muskelverletzungen und wird auch als Hautpflegemittel angewandt, so auch bei unreiner Haut, Schrunden und bei trockener, schuppiger Haut. Es kann auch innerlich (10-15 Tropfen auf einem halben TL Wasser) eingenommen werden- R. Willfort empfiehlt dies bei Darmentzündung, Koliken, Leibschmerzen, Bettnässen und Lungenverschleimung (s.S. 237 "Gesundheit durch Heilkräuter", R. Willfort, ISBN 978-3-85320-117-6).
Die Propolis-Creme Natur-pur ist ein für Imker zugelassenes Rezept und besteht aus naturreinen Inhalststoffen (Olivenöl, Bienen-Naturwachs, Propolislösung, Honig). Ich empfinde sie besonders hautpflegend und verwende sie erfolgreich gegen trockene Haut für Hände und Füße, gegen Schuppenflechte und andere Hautkrankheiten und Hämorrhoiden.
Laden Sie Ihre Freunde ein, und erfahren Sie "Zukunftsorientierte und Über- Lebenswichtige" Zusammenhänge zw. Natur u. Mensch anhand unserer Honigbiene kennen....
-weiters erfahren Sie sehr wirksame Bienenrezepte und lernen hervorragende selbstgemachte Bienenprodukte kennen, die im Handel z.T. nicht (mehr) erhältlich sind, und...........
- welches z. T. sehr einfaches "Know How" habe ich zur Verfügung für mich persönlich und meine Mitmenschen, um einer hoffnungsvollen Zukunft entgegenblicken zu können.....
Ich freue mich, von Ihnen eingeladen zu werden, und Sie über meinen Wissensstand zu informieren, denn.......... die einzige Hoffnung zur positiven Veränderung sind wir selbst!
Bei Interesse und nähere Infos freue ich mich über Ihre Anfrage.
Herzlichst
Hubert Brunauer
Honiglikör in Honigwachs angesetzt, sowie mit Pollen und Propolis versetzt. Mit origineller Wachsversiegelung, hervorragender Optik. Gebinde aus Naturmaterialien komplett recyclebar. Ein Stamperl deckt den gesamten Kalium- und Magnesiumbedarf (wurde an der BOKU Wien getestet).
Füllmenge: 0,2l oder 0,35l
Zwei Tonträger genialer Qualität-
ein „echter“ Musik- und Kulturspiegel Österreichs, von keltischer Vorzeit, bis heute- hervorragend versetzt mit Klassik- Jazz und Volksmusik-Elementen. Kombiniert werden klassiche Volksmusikinstrumente mit ethnischen Instrumenten wie Didgeridoo, Djembe, Monochord,...
Hubert Brunauer
+43 (0)650 9600800
mail: h.brunauer@gmx.at
|
|